Aktuelle Hinweise!

05.10. | Drucken von Umsatzanzeige und Überweisungsbestätigung

Das Ausdrucken von Überweisungsbestätigungen und der Umsatzanzeige ist jetzt über die Druckfunktion des Browsers möglich.

28.09. | Übertragen der Überweisungsvorlagen

Die Fehler bei der Übernahme der Überweisungsvorlagen wurden behoben. Die Übernahme der Vorlagen wurde noch einmal zurückgesetzt um eine saubere Übertragung zu gewährleisten. Ihnen wird bei Aufruf der Überweisungsvorlagen deshalb noch einmal der Vorgang "Vorlagen übertragen" angezeigt. Bitte führen Sie den Vorgang erneut aus, dann finden Sie Ihre Überweisungsvorlagen ordnungsgemäß im neuen System. 

17.09. | Kontoauszüge im Postfach

Alle Kontoauszüge sind jetzt korrekt nach Eingangsdatum sortiert.

09.09. | Umsatzanzeige bis 90 Tage rückwirkend anzeigen lassen

Grundsätzlich ist im OnlineBanking die Umsatzanzeige rückwirkend bis 30 Tage eingestellt! Sie können aber auch alle Umsätze der letzten 90 Tage abrufen. Dies müssen Sie am jeweiligen Konto einstellen:

Rufen Sie in der Kontoübersicht die Umsätze für das Konto auf. In der Umsatzanzeige sehen Sie oben rechts eine Lupe. Bitte klicken Sie diese an. Es öffnet sich ein Feld, in dem Sie einen Zeitraum von 30, 60 oder 90 Tagen wählen können.

09.09. | Umstellung TAN-App VR-SecureSIGN auf VR-SecureGO

der Umstellungsassistent von VR-SecureSign auf VR-SecureGo steht nun im OnlineBanking bereit.

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (VR-Kennung, NetKey oder Alias) an. Der Assistent startet automatisch.

Es tut uns leid, dass die Umstellung erst heute richtig funktioniert. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind und haben Sie vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

08.09. | Anmeldung mit Ihrer VR-Kennung und PIN

Sollte Ihre Anmeldungs mittels VR-Kennung und PIN bislang nicht funktioniert haben, probieren Sie es ab sofort bitte erneut. Der Fehler wurde behoben!

08.09. | Doppelt übernommene Überweisungsvorlagen

Falls Ihre Überweisungsvorlagen doppelt hochgeladen wurden, müssen diese nicht von Hand gelöscht werden! Melden Sie sich erneut im OnlineBanking an, rufen Sie den Menüpunkt Vorlagen erneut auf und klicken Sie nochmals auf einmal den Button "Vorlagen hochladen". Es öffnet sich ein Info-Fenster zum Upload, in dem zwei Häkchen bereits vorbelegt sind. Entfernen Sie bitte einen dieser Haken, dann werden die Vorlagen erneut hochgeladen und die bisher doppelt vorhanden Vorlagen überschrieben!

08.09. | Kontoauszüge im Postfach

Alle Kontoauszüge wurden übernommen, allerdings sind diese leider noch nicht nach Datum sortiert! Diese Sortierung wird nachprogrammiert!

08.09. | Ihre Anfragen im Kundenzentrum

Unsere Kolleginnen und Kollegen im Kundenzentrum arbeiten Ihre Anfragen im Akkordtempo ab! Wie Sie sich vorstellen können, ist die Flut an E-Mails und Anrufen nach der Umstellung groß, darum bitten wir Sie um Verständnis, dass wir Ihnen nicht so schnell wie gewohnt antworten können. Herzlichen Dank!

07.09. | Pop-Up-Blocker deaktivieren

Bitte deaktivieren Sie Ihren Pop-Up-Blocker um das OnlineBanking uneingeschränkt nutzen zu können!

Sicherheitshinweis!

Im Rahmen der technischen Umstellung fragen wir weder Geheimzahlen noch persönliche Zugangsdaten bei Ihnen ab. Sie müssen diese auch nicht bestätigen. Werden Sie auf diese Art und Weise kontaktiert, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Phishing-Versuch. Reagieren Sie nicht, sondern wenden Sie sich bitte umgehend an uns!

Was ist neu?

Neues Onlinebanking

Unsere bisherige Onlinefiliale erhält einen völlig neuen Look und neue Funktionen. Im Kapitel "Neues Onlinebanking" erfahren Sie mehr.

Neue URL ins Onlinebanking

Die Webadresse (URL) für Ihr Onlinebanking hat sich geändert. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, die Online-Dienste grundsätzlich nur über unseren Internetauftritt aufzurufen. Den Link finden Sie oben rechts: "Zum OnlineBanking". 

Sollten Sie sich den Link als Lesezeichen in Ihrem Browser abgespeichert haben, müssen Sie diesen erneuern.

Aus VR-Kennung wird NetKey

Zur Anmeldung für das Onlinebanking nutzen Sie bitte Ihre gewohnten Zugangsdaten. Ihre VR-Kennung oder der von Ihnen vergebene Anmeldename (Alias) sowie Ihre PIN sind weiterhin gültig.

Bei der ersten Anmeldung im neuen System wird Ihnen Ihr NetKey angezeigt. Diese neue zehnstellige Zugangskennung ersetzt die bisherige 19-stellige VR-Kennung. Bitte notieren Sie sich Ihren NetKey. Denn künftig können Sie sich mit diesem oder Ihrem Alias im Onlinebanking anmelden.

Onlinebanking sperren und entsperren

Sie haben nach wie vor drei Versuche für die richtige Eingabe Ihrer PIN. Beim vierten bis achten Versuch (mit der korrekten PIN) erhalten Sie zusätzlich eine TAN, mit der Sie die Sperrung Ihres Online-Zugangs eigenständig aufheben können.

Nach dem neunten Fehlversuch wird Ihnen aus Sicherheitsgründen der Online-Zugang gesperrt. Sie bekommen dann im Anschluss automatisch eine neue Start-PIN per Post zugesandt.

Aus dem Postkorb wird das Postfach

Der Postkorb heißt nun Postfach: Alle Nachrichten und Kontoauszüge finden Sie dort wieder.

push-Tan (TAN-App): Aus VR-SecureSign wird VR-SecureGO

Wenn Sie die App VR-SecureSIGN zur TAN-Erzeugung nutzen, benötigen Sie nun unsere neue TAN-App: VR-SecureGO.

Hinweis: Die Umstellung auf SecureGo kann erst ab dem 07. September vorgenommen werden!

Eine ausführliche Anleitung zur Umstellung erhalten Sie über den folgenden Link:

Fragen zu den TAN-App und Banking-App

Wie spielt das neue OnlineBanking mit meiner VR-Banking App zusammen?

Ihre bisherige VR BankingApp steht Ihnen auch weiterhin zur Verfügung. Handlungsbedarf Ihrerseits besteht nicht.

Wie stelle ich von der bisherigen Tan-App VR-SecureSIGN auf die neue App VR-SecureGO um?

Hinweis: Die Umstellung auf SecureGo kann erst ab dem 07. September vorgenommen werden!

Eine ausführliche Anleitung zur Umstellung erhalten Sie über den folgenden Link:

Funktionen OnlineBanking

Anmeldung

Öffnen Sie wie gewohnt auf unserer Homepage den Login-Zugang „Zum OnlineBanking“.

Es öffnet sich unsere neu gestaltete Login-Seite. Melden Sie sich hier mit Ihren bisherigen Zugangsdaten an, diese sind weiterhin gültig. Geben Sie dafür Ihre bisherige VR-Kennung oder Ihren Alias sowie Ihre PIN ein. Drücken Sie dann auf „Anmelden“. Es öffnet sich das neue OnlineBanking.

Achtung: Ab dem Zeitpunkt der Umstellung unseres OnlineBankings wird die bisherige Bezeichnung „VR-Kennung“ in „NetKey“ umbenannt. Ihre Zugangsdaten behalten ihre Gültigkeit.

 

Kontenübersicht

Nach der Anmeldung zum neuen OnlineBanking landen Sie direkt auf Ihrer neuen Startseite. Hier sehen Sie auf den ersten Blick eine Übersicht Ihrer Konten.

Umsatzanzeige

Sie rufen die Umsatzanzeige auf, indem Sie in der Kontenübersicht auf das gewünschte Konto klicken. Alternativ können Sie auf den Pfeil neben dem Konto klicken und dann das Icon „Umsätze“ wählen.

Kontenübersicht anpassen

Sie haben die Möglichkeit, die Anzeige Ihrer Konten individuell anzupassen. Dafür bieten wir Ihnen verschiedene Optionen an. Ihre Einstellungen bleiben auch bei zukünftigen Aufrufen erhalten.

Option 1: Sortierung der Kontenanzeige individuell festlegen:

Klicken Sie auf das Icon mit dem Pfeil nach unten. Es öffnet sich ein kleines Fenster. Sie können hier die Kontenübersicht nach drei verschiedenen Kriterien sortieren:

  • Finanzinstitut
  • Kontoart
  • Kontoinhaber


Option 2: Sichtbarkeit & Kontenbezeichnung individuell festlegen:

Klicken Sie dafür auf das Icon mit den 3 Punkten. Es öffnet sich ein kleines Fenster.
Sie können hier über zwei verschiedene Menüpunkte die Kontenansicht individualisieren.

  • Sichtbarkeit von Konten bearbeiten

Sie können ausgewählte Konten von der Anzeige in der Kontenübersicht ausschließen.

  • Kontobezeichnung ändern

Sie können Bezeichnung Ihrer Konten nach eigenen Wünschen individualisieren.


Überweisungsvorlagen

Um Ihre bisherigen Überweisungsvorlagen in das neue OnlineBanking zu importieren, gehen Sie im Menü „Banking & Verträge“ auf den Reiter „Vorlagen“.


Hier wählen Sie das Feld „Überweisungsvorlagen“. Es öffnet sich die Übersicht der Überweisungsvorlagen. Sie können hier über den Button „Vorlagen übertragen“ Ihre bisherigen Überweisungsvorlagen hochladen.

Achtung! Es öffnet sich ein Info-Fenster zum Upload, in dem zwei Häkchen bereits vorbelegt sind. Entfernen Sie bitte einen dieser Haken, sonst werden die Vorlagen doppelt übernommen. 


Überweisungen durchführen

Überweisungen können im Menü „Banking & Verträge“ unter dem Reiter „Überweisung“ ausgeführt werden. Ihnen stehen unter diesem Reiter folgende Überweisungsoptionen zur Verfügung:

  • Inland/SEPA
  • Dauerauftrag
  • Ausland


Angekündigte Lastschriften einsehen

Sie finden Ihre angekündigten Lastschriften in Ihrer Kontenübersicht in der Umsatzanzeige. Wählen Sie in der Kontoübersicht das entsprechende Konto aus und lassen sich dann die Umsätze anzeigen, indem Sie auf das Icon Umsätze drücken.


Es erscheint Ihre Umsatzanzeige. Hier werden Ihnen - sofern vorhanden - angekündigte Lastschriften aufgeführt.


Postfach und Kontoauszüge

Ihr Postfach erreichen mit einem einfachen Klick oben rechts auf das Briefsymbol.



Ihnen werden im Postfach alle Dokumente Ihrer Bank angezeigt. Auch Ihre bisherigen Dokumente werden automatisch in das neue OnlineBanking übertragen. Außerdem können Sie aus dem Postfach Nachrichten direkt an uns senden oder auf Nachrichten von uns antworten.

Im Ordner Dokumente finden Sie zum Beispiel:

• Mitteilungen der Bank (Kontomitteilungen)
• Kontoauszüge
• Wertpapiermitteilungen
• Kreditkarten-Umsatzaufstellungen
• …

Online-Zugang sperren

Wenn Sie Ihren Online-Zugang sperren möchten, klicken Sie im Menü auf „Service & Mehrwerte“ auf den Reiter „Sicherheit“. 


Nach einem Klick auf den Link "Online-Zugang sperren" haben Sie zwei verschiedene Optionen:

  • Online-Zugang telefonisch sperren (Zentrale Sperr-Notrufnummer 116 116)
  • Online-Zugang online sperren


Alias ändern

Wenn Sie Ihren Alias ändern möchten, klicken Sie im Menü auf „Service & Mehrwerte“ auf den Reiter „Sicherheit“. Dort finden Sie den Alias im Bereich „Online-Zugang“. 

Nach einem Klick auf den Link auf das Pfeilsymbol neben dem Eintrag Alias öffnet sich ein kleines Pop-up Fenster mit dem Titel „Wir leiten Sie weiter“. Klicken Sie auf den Button „Zur Alias-Verwaltung wechseln“.

Es öffnet sich ein neuer Tab – „Aliasverwaltung“. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren Alias zu ändern oder zu löschen.

TAN-Verfahren verwalten

Um Ihr TAN-Verfahren zu verwalten, klicken Sie im Menü auf „Service & Mehrwerte“ auf den Reiter „Sicherheit“. Dort finden den Bereich „TAN-Verfahren“.

Wenn Sie Ihre TAN-Verfahren einsehen, ändern oder löschen möchten, dann klicken Sie auf das Pfeilsymbol rechts. Es öffnet sich ein kleines Pop-up Fenster mit dem Titel „Wir leiten Sie weiter“. Klicken Sie auf den Button „Zur TAN-Verwaltung wechseln“.

Es öffnet sich ein neuer Tab. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre TAN-Verfahren zu verwalten.


Individuelle Einstellung der Umsatzanzeige

Grundsätzlich ist im OnlineBanking die Umsatzanzeige rückwirkend bis 30 Tage eingestellt! Sie können aber auch alle Umsätze der letzten 90 Tage abrufen. Dies müssen Sie am jeweiligen Konto einstellen:

Rufen Sie in der Kontoübersicht die Umsätze für das Konto auf. In der Umsatzanzeige sehen Sie oben rechts eine Lupe. Bitte klicken Sie diese an. Es öffnet sich ein Feld, in dem Sie einen Zeitraum von 30, 60 oder 90 Tagen wählen können.

TAN-lose Überweisungen für Kleinstbeträge

Überweisungen und Umbuchungen von Kleinstbeträgen bis 30,00 Euro pro Einzelauftrag und maximal 50 Euro pro Tag können Sie TAN-los ausführen. Im Einzelfall wird das System dennoch stichprobenweise aus Sicherheitsgründen eine TAN abfragen.

Sollten Sie dies partout nicht wollen, können sich an das Kundenzentrum wenden und dieses Funktion abschalten lassen. Dies hat aber z.B. in der App zur Folge, dass Sie "Kwitt" nicht mehr nutzen können.

Prepaidkarte laden

Wenn Sie ein Karten-Mobiltelefon haben, können Sie das Prepaid-Konto Ihres Mobiltelefons im OnlineBanking aufladen. Gehen Sie über "Service & Mehrwerte" und klicken Sie dann auf den Menüpunkt „Handy laden“.

Am Geldautomaten funktioniert es genauso.

Fragen zur Banking-Software

Ich nutze VR-NetWorld und VR-SecureSign: Wo finde ich meinen Alias oder VR-Kennung?

Sollten Sie das Sicherheitsverfahren "VR-SecureSIGN" nutzen und Ihren Alias bzw. Ihre VR-Kennung vergessen haben, können Sie diese in Ihrer Zahlungsverkehrssoftware einsehen. Folgen Sie dazu bitte den unten stehenden Leitfäden. Folgen Sie anschließend der Anleitung zum Wechsel von VR-SecureSIGN auf VR-SecureGo.